Picknick auf dem Götzer Berg (Tip von FM)

Auf der Spitze des Berges (immerhin 100m ü. N.N.) steht ein hoher Aussichtsturm, der einen wunderbaren Blick über die träge dahinfliessende Havel mit ihren vielen Seitenarmen und Inseln bietet. Natürlich bietet es sich an, dort ein Picknick zu machen. 
Hin und weg: Mit dem Auto 20 km bis zum Ort „Götz” via B1; von dort eine einfache Wanderung zum Gipfel. Zeitbedarf ca 2- 3h.

Mit dem Paddelboot durch die Altstadt – mit Stop am Eiscafé (Tip von Lothar)

Mit Fahrrad oder Auto in die Innenstadt bis zum  Bootsverleih Geisler neben dem Neustädter Mühlentorturm. Dann mit einem Kajak oder Kanu in einer kleinen Runde (ca. 1,5-2h) durch die Brandenburger Innenstadt. Dabei gilt es, eine kleine Schleuse zu überwinden, was aber auch für Ungeübte gar kein Problem darstellt. Ihr fahrt direkt durch die historische Innenstadt und könntet den Ausflug bis in den Beetzsee hinein ausdehnen. Beim Ende der Rundtour solltet Ihr aber noch ein wenig Kraft übrig haben, um das Boot außerhalb des Wassers die wenigen Meter über den Mühlendamm zurück zur Bootsvermietung bewegen zu können…

Lustige Waldmopssuche (Tip von Sarah)

Der wilde Waldmops wurde 1972 vom Brandenburger Ehrenbürger und Humoristen  Vicco von Bülow alias Loriot erstmals der erstaunten Öffentlichkeit präsentiert.

Alsbald wurde aus diesem einst elchartigen, gehörnten Tier ein besonderer Schoßhund gezüchtet und ein Denkmal gesetzt. Diese, etwa 50 Zentimeter großen Bronzefiguren, sitzen, stehen, schlafen, schnüffeln und heben das Bein – überall in der Stadt. Geht man auf die Suche nach diesem Tier, finet sich neben der Johanniskirche an der Jahrtausend­brücke auf einer Holzterrasse eine Antwort auf die Frage, warum „… ein Leben ohne Mops möglich, aber sinnlos ist”.

Seit April 2015 werden Waldmöpse in der Brandenburger Natur ausgewildert und vermehren sich seitdem Jahr für Jahr. Mittlerweile sind 25 von Ihnen auffindbar. Dazu kann man nun in verschiedenen Bereichen nach ihnen suchen und lernt nebenbei die Schönheit und Geschichte der Stadt Brandenburg kennen.

Aufgaben: 1. Welches Team findet am schnellsten alle Mopse? 2. Wer macht das schönste Mops-Foto? Auf los geht’s los! Hier gibt’s weitere Informationen und die Areale zur Suche: https://erlebnis-brandenburg.de/sehenswuerdigkeiten/brandenburg-an-der-havel/loriot

Auflösung Standorte (nicht vorher gucken!:-)): https://www.stadt-brandenburg.de/presse/einladung-zur-einweihung-des-20-loriot-waldmopses-in-brandenburg-an-der-havel