DM Frauen 2021
  • DMF 2021
  • Wettbewerb
    • Aufgabe & Wertung / Task & Scoring
    • Gesamtwertung / Results
    • Aktuelle Außenlandungen / Actual Outlandings
  • Flightcrew
    • Termine / ScheduleZeitleiste
    • Dokumente / Documents
    • Anmeldung / RegistrationRegistrierung beim Ausrichter / Registration with the organiser
    • Teilnehmer / Participants “Club Class”
    • Teilnehmer / Participants “Standard Class”
    • Teilnehmer / Participants “15m Class”
    • Installation “LowCrop”
  • Groundcrew
    • Tips für KurztripsFuer den Fall, dass Eure Mannschaft, waehrend Ihr fliegt, etwas unternehmen moechte. Tips sind erprobte Vorschlaege.
    • Souvenir
    • Installation “LowCrop”“LowCrop” ist eine App, die relevante Daten zu Aussenlandungen an die Rueckholer und die Wettbewerbsleitung uebermittelt
  • Team
    • SponsorShip DMF2021
    • Über uns
      • Unser Kernteam
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Kontakt
      • Der Fliegerklub Brandenburg

Kategorie Registrierung

Ausschr. DM Frauen 2020

Ausschr. DM Frauen 2020Ausschreibung zur Deutschen Meisterschaft der Frauen 2020 Jetzt herunterladen!

By Franz, 1 Jahr1 Jahr ago

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2
Brandenburg-News:

Tweets zur DMF2021Follow

Fliegerklub Brandenburg e.V.
DSVaeroDt. Segelflugverband@DSVaero·
11/01/21

Am 23.12.2020 hat der BMVI die Änderungen an vorhandenen und auch neu Lufträume für 2021 festgelegt.
Hier die DSV-Berichte der Regionalvertreter aus dem AUL-Luftsport https://dsv.aero/index.php/component/content/article/24-service/luftraum-und-flugbetrieb/250-luftraeume-fuer-2021?Itemid=479

fk_brandenburgFliegerklub Brandenburg e.V.@fk_brandenburg·
07/01/21

Liebe Freunde, die Zeiten sind im Moment recht schwierig. Wir halten euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund.

Load More...
  • LX Avionik

  • Naviter

    SeeYou Deutschland

fliegerklub_brandenburg

fliegerklub_brandenburg
Hier sind noch ein paar mehr Fotos von dem Neo-Win Hier sind noch ein paar mehr Fotos von dem Neo-Winglet-Anbau von unserer LS4 :)

Abgesehen vom genauen  Abschneiden der alten Randbögen (die neue Spannweite muss ja hinterher auch wieder passen), mussten Anschlussrohre inkl. Anbindungen an Holm und Flügelschalen eingeklebt werden. Die Ausrichtung erfolgte mit Hilfe der ausgerichteten Winglets. Für eine vernünftige neue Struktur im Bereich der Flügelenden wurden vorne und hinten Wurzelrippen mit Tangentialbolzen/Buchsen einlaminiert und eingeklebt.
Die Arbeiten wurden mit speziellem Luftfahrt-Epoxydharz und Luftfahrtgewebe durchgeführt. 

Um auch die Option der Nutzung der alten Flügelenden zu haben, wurden in diese mitgelieferte große Wurzelrippen/Verbindungstaschen eingeklebt. Diese Arbeit stellte sich während der Durchführung als deutlich aufwändiger heraus, als in der Arbeitsanweisung beschrieben. 

Um Bauungenauigkeiten der ursprünglichen Flugzeugherstellung auszugleichen, wurden in diversen Spachtel- und Schleifarbeiten Randbögen und Winglets zueinander passend gemacht. Zur Befestigung der jeweils genutzten Flügelenden wurden noch einige Kleinteile verbaut und angepasst. 
Zum Abschluss musste alles in beiden Konfigurationen je 18h getempert werden. 

Die Lackierarbeiten wurden im Rahmen der Gesamtneulackierung des Flugzeuges durchgeführt.

Wir freuen uns schon sie bald auszuprobieren!
Was denkt ihr, wird ihr gemacht?🤔 Was denkt ihr, wird ihr gemacht?🤔
#Winter in Brandenburg ❄ Und mit jedem Tag rüc #Winter in Brandenburg ❄

Und mit jedem Tag rückt der #Saisonanfang näher! 

#segelfliegen #soaring #segelfliegenistdasgeilstehobbyderwelt #soobock @menschmaxx
Leider muss der Fliegerklub Brandenburg e.V. zunä Leider muss der Fliegerklub Brandenburg e.V. zunächst bis zum 19.04.2020 aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 geschlossen bleiben! 
Weitere Infos dazu: https://www.fliegerklub-brandenburg.de/der-fliegerklub-brandenburg-e-v-bleibt-bis-einschliesslich-19-04-2020-geschlossen/

Bleibt gesund und bleibt zu Hause!
Rückblick auf 2019 + Ausblick 2020 (insbesondere Rückblick auf 2019 + Ausblick 2020 (insbesondere DM Frauen + OMV): Das waren die Schwerpunkte auf unserer gestrigen Jahreshauptversammlung. Kurzbericht hier: https://www.fliegerklub-brandenburg.de/jahreshauptversammlung-des-fkb/
Unser Mitglied Ines nimmt nach 2017 bereits zum 2. Unser Mitglied Ines nimmt nach 2017 bereits zum 2.ten Mal an der Weltmeisterschaft der Frauen im Streckensegelflug teil, welche dieses Mal vom 3-18.01.2020 in Lake Keepit, Australien ausgetragen wird. Einen Zwischenbericht findet ihr auf unserer Homepage: https://www.fliegerklub-brandenburg.de/wm-der-frauen-in-lake-keepit/
Wir richten vom 03. bis zum 11. Juli 2020 die Deut Wir richten vom 03. bis zum 11. Juli 2020 die Deutsche Segelflugmeisterschaft der Frauen und eine allgemeine Quali zur Deutschen Meisterschaft 2021 aus. Wer mehr über den Wettbewerb wissen will, schaut auf omv2020.edbe.info (im Aufbau) vorbei!
Vielen Dank @flugsportclubkyritz für die Gastfreu Vielen Dank @flugsportclubkyritz für die Gastfreundschaft und die tolle Organisation des #gLJVF #2019 Wir hatten viel Spaß und freuen uns, dass wir Lina zum ✈️✈️✈️Bundesjugendvergleichsfliegen #BJVF schicken dürfen. An dieser Stelle wollen wir Lina und natürlich auch allen anderen Teilnehmern zu ihrer Platzierung gratulieren 🎉🎉😊
Mehr laden… Auf Instagram folgen

  • DMF 2021
  • Wettbewerb
  • Flightcrew
  • Groundcrew
  • Team