In Brandenburg an der Havel kann man nicht nur hervorragend Segelfliegen. Die Stadt und die Umgebung haben noch viel mehr zu bieten.

 

Brandenburg, die Wiege der Mark

Die Stadt mit ihrer über 1000 Jahre alten Geschichte ist ein Schmuckstück und lädt ein zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Das Dommuseum ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Alles was man hier noch so erleben könnt, erfahrt ihr 1. hier und 2. auch hier

Die Havel und ihre Seen

Das Havelland zeichnet sich durch seine vielen kleinen und großen Seen aus, die alle durch kleine Kanäle und Flüsse verbunden sind. Hier kann man alle Arten von Wassersport betreiben. Das Nötige Equipment, wie z.B. Paddelboote, Kanus oder Segelboote könnt ihr euch an mehreren Stationen ausleihen. Oder wie wäre es mit einer Schiffsrundfahrt? Hier Könnt ihr euch informieren. Der Beetzsee, ein eiszeitlicher Rinnensee, ist nur wenige hundert Meter vom Flugplatz entfernt; seine Badestellen sind bequem mit dem Fahrrad erreichbar.

Radfahren

Das Havelland ist sehr gut für kurze und lange Fahrradtouren erschlossen. Ein Fahrradweg führt direkt am Flugplatz vorbei von Brandenburg nach Mötzow.
Hier könnt ihr noch mehr über die lokalen Radwanderwege erfahren: Outdooractive , havelland-tourismus

Es gibt auch eine Fahrradtour auf den Spuren des Flugpioniers Otto Lilienthal. Eine Etappe der Lilienthalfahrradtour führt durch Brandenburg.

(Fotos von Ralf Schultzik und Martin Mechtel)